Glossar/Fragen/Antworten
Ich habe eine Canna im Gartencenter gekauft, viel Grün keine Blüten, blüht meine Canna in diesem Jahr? Normalerweise blühen Cannas in jedem Jahr, je nach Kauf- oder Anzuchtdatum. Wenn der Sommer nicht zu schlecht ist und die Sonnenstunden ausreichen, werden Cannas zum Sommerende immer in voller Blüte stehen. Kann meine Canna auch im Schatten stehen? Natürlich, aber man muss mit weniger Blüten und nicht so schöner Blattzeichnung rechnen. Gerade bei Cannas mit dunklen Blättern kann das eher ärmlich aussehen. Kann ich meine Cannas auch als Schnittblumen verwenden? Oh bitte nicht! Canna können durch das effiziente Kapillarsystem ihre Blüten perfekt versorgen. Das funktioniert nach dem Abschneiden nicht mehr und die verbleibenden Knospen können sich nicht öffnen. Schade! Kann ich meine Canna im Winter draußen lassen? Nein, Cannas sind nicht winterhart und müssen spätestens nach dem ersten Frost, besser früher, ausgegraben und über den Winter eingelagert werden. Es gibt keine frostsichere Canna. Kann ich Cannas aus angebotenen Samen ziehen? Natürlich, das ist ganz einfach und wenn man früh genug beginnt, hat man schon im ersten Jahr große Freude an der Blüte dieser Stauden. (siehe Anzuchtinformationen) Brauchen Cannas eine spezielle Erde? Nein. Cannas gedeihen auf fast jedem Boden. Dieser sollte jedoch gedüngt und aufgearbeitet sein, bei zu lehmigen Boden sollte Sand untergemischt werden um Staunässe zu vermeiden. Zur Anreicherung des Bodens verwende ich gerne Hornspäne und eigenen Kompost. Müssen Cannas in einem Gewächshaus vorgezogen werden? Nein, Cannas können nach dem Ende der Frostperiode (Mitte Mai) auch direkt in das Freiland gepflanzt werden. Das bedeutet jedoch, dass die Blüte sich in den Spätsommer verzögert. Deshalb pflanze ich gerne Dahlien in den Vordergrund, um schon vorher eine Blütenpracht vor dem Cannagrün zu erleben. Kann ich Cannas aus dem Ausland mitbringen? Innereuropäisch ist das m.E. wenig problematisch, aber von einem anderen Kontinent muss oft ein "Unbedenklichkeits-Zertifikat" PC vorgelegt werden, um klarzustellen, dass die Pflanzen in einem gesunden Zustand sind und keine Krankheiten mit einschleppen. Meine Canna hat Streifen auf den Blättern? Vorsicht! Das kann ein Symtom für eine Viruserkrankung sein. Nahezu 98 % aller gekauften Cannas sind infiziert und werden trotzdem in den Handel gebracht. Diese Pflanze muss vernichtet werden. Siehe hierzu meinen Beitrag zur Virusepidemie. Ausdrucken und bei der Verkaufsstelle vorlegen - vielleicht gibt es ja das Geld zurück. Viele wissen garnicht, dass ihre Cannas infiziert sind. Nur skrupellose Händler bringen kranke Pflanzen in den Verkauf.
Canna Bezeichnungen:
Canna X. 'Adam's Orange' Canna X. 'Ambassadour' Canna X. 'Angel Martin' Canna X. 'Appeal' Canna X. 'Bankok' Canna X. 'Bengal Tiger' (Synonym der Canna X. 'Pretoria') Canna X. 'Brasiliensis' Canna X. 'Charming' Canna X. 'Christ's Light' (Synonym der Canna X. 'Bankok') Canna X. 'Cleopatra' Canna X. 'Colibri' Canna X. 'Confetti' (Synonym der Canna X.' Colibri') Canna X. 'Cream' (u.U. Synonym der Canna X. 'Ambassadour') Canna X. 'Cream Beauty' (u.U. Synonym der Canna X. 'Ambassadour') Canna X. 'Firebird' Canna X. 'Florence Vaughan' Canna X. 'General Eisenhower' (u.U. Mutant der Canna X. 'Cleopatra') Canna X. 'Gnom' Canna X. 'Golden Lucifer' (Synonym der Canna X. 'Le Tigre') Canna X. 'King City Gold' Canna X. 'King of Siam' (Synonym der Canna X. 'Bankok') Canna X. 'Le Tigre' Canna X. 'Los Angeles' (Synonym der Canna X. 'Mrs. Oklahoma') Canna X. 'Louis Cottin' Canna X. 'Minerva' (Synonym der Canna X. 'Bankok') Canna X. 'Miss Oklahoma' (Synonym der Canna X. 'Mrs. Oklahoma') Canna X. 'Mrs. Oklahoma' Canna X. 'Nirvana' (Synonym der Canna X. 'Bankok') Canna X. 'Paddy's Red' (u.U. Mutant der Canna X. 'Cleopatra') Canna X. 'Panaché' (Synonym der Canna X. 'Pretoria') Canna X. 'Peach Blush' Canna X. 'Pink President' (Synonym der Canna X. 'Mrs. Oklahoma') Canna X. 'Pink Sunburst' Canna X. 'Pretoria' *** Canna X. 'Pringle Bay' (Synonym der Canna X. 'Pink Sunburst') Canna X. 'Professor Lorentz' (Synonym der Canna X. 'Wyoming') *** Canna X. 'Queen of Italy' (Synonym der Canna X. 'Cleopatra') Canna X. 'Red Cleopatra' (Mutant der Canna X. 'Cleopatra') Canna X. 'Rosemond Coles' *** Canna X. 'Saladin' Canna X. 'Spanish Emblem' (Synonym der Canna X. 'Cleopatra') Canna X. 'Striata' (Synonym der Canna X. 'Stuttgart') Canna X. 'Striatum' (Synonym der Canna X. 'Pretoria') *** Canna X. 'Striped Beauty' (Synonym der Canna X. 'Bankok') *** Canna X. 'Stuttgart' Canna X. 'Tropical Sunrise' Canna X. 'Wyoming' *** Canna X. 'Yellow Humbert' (Synonym der Canna X. 'Cleopatra' und Canna X. 'Florence Vaughan')
Wichtige Literatur: Ian Cooke, The Gardener's Guide to Growing Cannas, 2001 Paul Kracauer, Die Haploidgeneration von Canna Indica L., 1930 J. A. Honing, Canna Crosses I, 1923 J. A. Honing, Canna Crosses VI, 1938 J. A. Honing, Canna Crosses VII, 1939 Maria de las Mercedes Ciciarelli, Aplicacion del Concepto de Arquitectura foliar a la sistematica de especies de Canna L. Segeren & Maas, The Genus Canna in Northern South America, 1971 John Belling, The behavior of homologous Chromosomes in a triploid Canna, 1921 John Belling, Production of triploid and tetraploid Plants, 1928 John Belling, On counting chromosomes in pollen-mother-cells, 1931 Tanaka, Uchiyama, Matoba, Karyological analysis of the genus Cannaceae, 2008 RUB, Anleitung zur Herstellung von Chromosomen-Präparaten, 1994 Monger, Harju, Skelton, Seal and Mumford, Brief Report Canna yellow streak virus, 2007 |
---|
|